Neben geführten Radtouren gibt es auch interessante Wanderungen.
W1 – 4-Seen-Tour
Diese Tour führt uns kreuz und quer durch Rangsdorf und kommt an mindestens 4 Seen vorbei.
Strecke: ca. 13 km
Dauer: etwa 3 h 15 min.
Schwierigkeit: leicht
Die Tour 1 (Seen-Tour) wird ebenfalls als Radtour durchgeführt.
W3 – Zur Glasowbach-Niederung
Diese Tour führt auf Waldwegen und teilweise Naturpfaden durch das Gebiet um den ehemaligen Blankenfelder See.
Strecke: ca. 13 km
Dauer: etwa 3 h 15 min
Schwierigkeit: mittel
W7 – Rangsdorfer Bergtour
Eine anspruchsvolle Strecke über 11 Kilometer mit insgesamt 154 Höhenmetern.
Die Strecke führt über 4 sogenannte Berge in der Osthälfte Rangsdorfs, teilweise über Straßen, meist über Waldwege. Besonderheiten der Strecke sind u.a. das Wasserwerk und die Zülowseen und natürlich viele Wege, die man normalerweise nicht kennt und nutzt. Mit etwas Glück läßt sich auch die bekannte Weinbergbahn von Manfred Arndt besichtigen.
=> Achtung: Diese Tour gibt es auch als Radtour (Tour 7) – allerdings ist das nichts für jedermann.
W10 -Zwischen Waldsiedlung und Klein-Venedig
Diese Tour zeigt Rangsdorf in kompakter Form und führt an einigen Highlights vorbei.
Strecke: ca. 9 km
Höhenmeter: ca. 50
Dauer: etwa 2 h.
Schwierigkeit: mittel.
W18 – Groß Machnower Bergtour
Die Route führt uns zunächst über den Ernst-von-Stubenrauch-Weg bis zum Groß Machnower Weinberg, eine der höchsten Erhebungen in der näheren Umgebung. Im weiteren Verlauf geht es an der Fenne vorbei zum Ragower Weg und über den Heideberg zurück zum Ortskern Groß Machnow.
Strecke: ca. 11 km
Höhenmeter: ca. 90 hm
Dauer: etwa 2,5 h
Schwierigkeit: mittel
W23 – Garagenkunst in Lichtenrade
Diese Wanderung führt durch einige Straßen in Berlin-Lichtenrade und präsentiert diverse bemalte Garagentore und auch einige kunstvoll verzierte Fassaden, Insgesamt werden 58 Motive auf dieser kurzen Strecke bewundert werden können.
Strecke: ca. 10 km
Dauer: ca. 3 h
Schwierigkeit: leicht
Glühweinwanderung
Diese Tour basiert auf der verkürzten 4-Seen-Tour und findet zeitgleich mit dem Rangsdorfer Weihnachtsmarkt am zweiten Dezember-Wochenende statt. Zur Halbzeit gibt es eine Pause mit Glühweinausschank
Das Ende der Tour ist dann im Dorfkern von Rangsdorf am Weihnachtsmarkt.
Strecke: ca. 10 km
Dauer: ca. 2,5 h
Schwierigkeit: leicht